Rationalitaten Des Lebensendes

Rationalitaten Des Lebensendes Interdisziplinare Perspektiven Auf Sterben, Tod Und Trauer

Paperback (14 Jul 2020) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der kulturelle, soziale, medizinische wie politische Umgang mit dem Lebensende unterliegt in den letzten Jahrzehnten einem starken Wandel. Vor dem Hintergrund der Zunahme chronischer Krankheits- und damit auch langer Sterbeverlaufe entstanden neue Problemstellungen, die unter anderem zu einer Neukonzeption der Sterbebegleitung fuhrten. In dem Band analysieren ExpertInnen aus verschiedenen Fachbereichen (Ethnologie, Geschichtswissenschaft, Medizin, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Pflegewissenschaft und Soziologie) die gegenwartige Verhandlung von Sterben, Tod und Trauer und deren gesellschaftliche Relevanz. Die Beitrage thematisieren zentrale Entwicklungen am Lebensende, wie etwa aktuelle Ansatze im Palliativ- und Hospizbereich, individuelle Vorsorgepraktiken oder offentliche Reprasentationen in der (digitalen) Medienlandschaft, und nehmen deren institutionelle sowie soziokulturelle Kontexte in den Blick. Dabei werden zahlreiche Gemeinplatze der bisherigen Forschung kritisch hinterfragt, die sich durch die enge Verbindung von sozialem Protest und Wissenschaft ergeben haben. Mit Beitragen von Florian Greiner; Julia Dornhofer; Anna Wagner, Manuel Menke, Susanne Kinnebrock und Marina Drakova; Michaela Thonnes; Lilian Coatas; Mara Kaiser; Sabine H. Krauss; Anna Kitta; Anna D. Bauer; Anke Offerhaus; Thorsten Benkel und Werner Schneider

Book information

ISBN: 9783848761012
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 326
Weight: 471g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm