Experimentelle Kompetenz Physikstudierender

Experimentelle Kompetenz Physikstudierender Entwicklung Und Erste Erprobung Eines Performanzorientierten Kompetenzstrukturmodells Unter Nutzung Qualitativer Methoden

Paperback (21 Apr 2023) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Laborpraktika sind eine zentrale Lerngelegenheit des Physikstudiums. Allerdings wird ihre Lernwirksamkeit zunehmend kritisiert, da die weit verbreiteten engmaschigen Aufgabenstellungen kaum Anreize zur tiefergehenden Auseinandersetzung mit den fachlichen Inhalten der Physik enthalten. Wahrend Einigkeit uber die generelle Zielsetzung der Laborpraktika besteht, namlich den Erwerb fachmethodischer Fahigkeiten, und es auch vereinzelt Ansatze zur punktuellen Weiterentwicklung dieses Veranstaltungsformates gibt, fehlt es an einem hochschulfachdidaktischen Diskurs, um eine evidenzbasierte Neugestaltung der Praktika zu begrunden. Die Arbeit schlagt ein performanzorientiertes Kompetenzstrukturmodell fur universitares Experimentieren vor. Die Modellierung ist auf Basis der Analyse videografierter experimenteller Performanz (N, =,16) realisiert worden. Die Entwicklung der Dimensionen erfolgte unter Nutzung der qualitativen Forschungsansatze Dokumentarische Methode und Typenbildung. Das Modell ist anschliessend multiperspektivisch gepruft worden. Perspektivisch kann das entwickelte Modell als Ausgangspunkt fur die Prazisierung der Lernziele von Laborpraktika, die Entwicklung von performativen Leistungstests sowie fur die Weiterentwicklung des Lehr-Lernformates Laborpraktikum genutzt werden

Book information

ISBN: 9783832556259
Publisher: Logos Verlag Berlin
Imprint: Logos Verlag Berlin
Pub date:
Language: German
Number of pages: 329
Weight: 240g
Height: 211mm
Width: 145mm
Spine width: 0mm